1968 – ein Jahr gesellschaftlicher Umwälzungen. Im Frühling 1968 erreichten diese auch Mittel- und Osteuropa und führten in der Tschechoslowakei zum Reformkommunismus. Doch die vorsichtige, friedliche Emanzipation von der Sowjetunion wurde blutig niedergeschlagen. Eindrucksvolle Originalaufnahmen des Films ORATORIUM FÜR PRAG aus dem Jahr 1968 und der Dokumentarfilm VOICES IN THE FOREST (Internationale Premiere) vermitteln einen Eindruck der historischen Ereignisse.
Im Anschluss diskutieren die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab, goEast-Leiterin Heleen Gerritsen, die Regisseurin des Films VOICES IN THE FOREST, Marie Elisa Scheidt, sowie Dr. Ralph Melville, Historiker und Zeitzeuge. Es moderiert Tobias Schwarz (Pulse of Europe, Mainz). Im Anschluss wird zu einem Empfang im Foyer gebeten.
Ort und Datum der Veranstaltung: Montag, den 23. April 2018, um 19.00 Uhr, Kino Capitol Mainz, Neubrunnenstraße 9, 55116 Mainz.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bis 18. April 2018 gebeten unter: <link>europa@stk.rlp.de
<link https: www.filmfestival-goeast.de de programm rahmenprogramm.php external-link-new-window>Weitere Infos