Beeindruckend ist auch die Zahl von Ehepaaren, die 60 Jahre oder länger verheiratet sind. In diesem Jahr gab es 4.000 solcher Ehejubiläen. 1956 erreichten die Glückwünsche 147 Ehepaare. Neben 3.097 Diamantenen und 839 Eisernen Hochzeiten konnten 62 siebzigjährige Ehejubiläen und sogar zwei fünfundsiebzigjährige gefeiert werden. Die älteste Rheinland-Pfälzerin feierte in diesem Jahr ihren 110. Geburtstag, fünf weitere Frauen wurden 108 Jahre, die ältesten vier Männer 105 Jahre.
„Es ist ein Segen, dass die Menschen heute eine höhere Lebenserwartung haben und länger aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Veränderung der Altersstruktur stelle die Gesellschaft vor große Aufgaben, sie bringe aber auch viele Chancen und neue Möglichkeiten. „Den demografischen Wandel gemeinsam zu gestalten, ist in Rheinland-Pfalz ein politischer Schwerpunkt und eine Querschnittsaufgabe für alle Politikfelder“, so die Ministerpräsidentin.
Seit 1956 gibt es in Rheinland-Pfalz den Brauch, dass die Ministerpräsidentin beziehungsweise der Ministerpräsident allen Bürgerinnen und Bürgern ab dem 100. Geburtstag und ab dem 60. Hochzeitstag gratuliert.