| Bildung

Abitur-online wird Regelangebot

"Abitur-online wird vom Schuljahr 2011/2012 an ein Regelangebot im Abendgymnasium in Rheinland-Pfalz.“ Dies teilten das Bildungsministerium und das Bistum Mainz als Schulträger des Ketteler-Abendgymnasiums in Mainz mit.
Tastatur; Bild: dpa
"Abitur online" ermöglicht Berufstätigen und Frauen mit Kindern, das Abitur nachzuholen.

Seit 2007 konnten in einem Schulversuch am Ketteler-Abendgymnasium in Mainz berufstätige Erwachsene in einer Kombination von schulischem Unterricht und auf das Internet gestützten Selbstlernphasen die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Nach dem ersten so durchgeführten Abitur 2010 und einer Bewertung der bisherigen Erfahrungen wird dieser Weg zur Studierfähigkeit nun zu einem Regelangebot in Rheinland-Pfalz.

"Damit ist eine weitere Möglichkeit für berufstätige Erwachsene geschaffen, auf dem Zweiten Bildungsweg das Abitur oder die Fachhochschulreife zu erlangen. Gleichzeitig tragen wir den sich ändernden zeitlichen Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt Rechung und nutzen Möglichkeiten des Internets für schulische Qualifikation“, betonte Bildungsministerin Doris Ahnen.

"Schon in der Versuchsphase von 2007 bis 2010 nutzten mehrheitlich Frauen dieses Angebot am Ketteler-Abendgymnasium“, erklärte Frau Dr. Gertrud Pollak vom Bischöflichen Ordinariat in Mainz. Dieses Streben nach schulischer Qualifikation in Verbindung mit Familie und Berufstätigkeit wolle das Bistum auch in Zukunft durch ein entsprechendes Angebot im Bildungsbereich unterstützen.

"Mit Abitur-online werden neue Zielgruppen angesprochen, denen ein Besuch der anderen Einrichtungen wie Tageskolleg und klassisches Abendgymnasium nicht möglich ist“, ergänzte der Schulleiter Dr. Rolf-Jürgen Renard. Mit der zusätzlichen Einrichtung von Abitur-online am Vormittag könne gerade auch – aber nicht nur - Frauen mit Kindern die Möglichkeit zum Schulbesuch gegeben werden. Für Berufstätige mit besonderen Arbeitszeiten, etwa im Schichtdienst, wolle man in Zukunft versuchen, in persönlichen Gesprächen individuelle Möglichkeiten zum Schulbesuch zu finden.

<link http: www.ketteler-abendgymnasium.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Ketteler-Abendgymnasium.de

Teilen

Zurück