| Kultur

Ahnen eröffnet elfte Künstlermesse

In der Mainzer Rheingoldhalle wird am Abend die elfte rheinland-pfälzische Künstlermesse KUNST direkt eröffnet. Bis Sonntag, 6. Juli 2014, sind dort Arbeiten von rund 120 Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz zu sehen.
Skulptur von Eberhard Linke; Bild: mainzplus Citymarketing
Skulptur von Eberhard Linke; Bild: mainzplus Citymarketing

„Die KUNST direkt ist seit vielen Jahren das Forum, auf dem sich Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz - ob bereits etabliert oder noch unbekannt - einem großen Publikum präsentieren können. Wer sich einen Überblick über das verschaffen will, was die Kunstszene unseres Landes gerade bewegt, ist hier richtig. Die Messe zeigt dabei nicht nur eine beeindruckende Bandbreite sämtlicher künstlerischer Ausdrucksformen. Sie spiegelt mit Blick auf das Altersspektrum der Kulturschaffenden auch fast sieben Jahrzehnte künstlerischen Schaffens wider“, so Kulturministerin Doris Ahnen.

Oberbürgermeister Michael Ebling erwartet eine spannende Begegnung mit der Kunst aus der Region: „Auch dieses Jahr erleben wir in der Rheingoldhalle einen attraktiven Mix der unterschiedlichsten Kunstrichtungen. Der Besuch der Messe ist immer wieder ein besonderes Erlebnis und bereichert das kulturelle Angebot der Landeshauptstadt.“

Sylvia Richter-Kundel, Vorsitzende des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. (BBK RLP), betont die Bedeutung der Messe für die rheinland-pfälzischen Kunstschaffenden: „Wir wünschen der Künstlermesse KUNST direkt 2014 mit ihrem vielfältigen Angebot an hiesiger zeitgenössischer Kunst regen Publikumszuspruch und hoffen im Sinne der beteiligten Künstlerinnen und Künstler auf zahlreichen Kunsterwerb – ein Beitrag, der ihnen bei der Berufsausübung im Land Wertschöpfung und Zukunft signalisiert.“

August Moderer, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH, freut sich sehr, dass die Messe zum wiederholten Mal in der Rheingoldhalle stattfindet und hebt die vielfältigen neuen Aktionen auf der Messe hervor: „Mit der Verlängerung der Öffnungszeiten am Samstag bis 21 Uhr und dem außergewöhnlichen Musik-Entertainment der Brass Band Marshall Cooper wird den Messebesuchern ein besonderes Highlight geboten. Zudem bietet sich die Teilnahme an der Late Night Führung um 20 Uhr an: Zum informativen Rundgang durch die Ausstellung  erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Glas Sekt.“

Ebenfalls neu ist in diesem Jahr das Messegewinnspiel: An der Kasse erhalten alle Besucherinnen und Besucher eine Gewinnspielkarte und haben so die Chance, ein Unikat der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit nach Hause zu nehmen. Gewinnen kann jeder, der im Laufe des Messebesuchs mit zehn verschiedenen Ausstellern ins Gespräch kommt und dabei an jedem Stand eine Unterschrift sammelt. Die Gewinner werden am Samstag und Sonntag ausgelost.

Interessante Begegnungen sind garantiert - Anlass auch für das SWR 2 Journal am Mittag, am Samstag von 12.30 bis 13 Uhr erstmals live von der KUNST direkt zu berichten. Zu erleben sind spannende Gespräche mit Expertinnen und Expertinnen, Politikerinnen und Politikern und natürlich auch den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern. Moderiert wird die Sendung von Marie-Christine Werner.

Die KUNST direkt ist an allen drei Tagen ab 12 Uhr geöffnet. Während die Messe am Freitag und am Sonntag bis jeweils 19 Uhr besucht werden kann, gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal verlängerte Öffnungszeiten am Samstag:Alle Kunstinteressierten haben hier bis 21 Uhr die Chance, sich einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Kunst in Rheinland-Pfalz zu verschaffen.

Die Tageskarte kostet 9,50 Euro (ermäßigt: 8 Euro), Kinder zahlen 5 Euro. Führungen des BBK für Erwachsene finden zum Preis von 2,50 Euro pro Person täglich um 14 Uhr und Samstag und Sonntag zusätzlich um 17 Uhr statt. Eintrittskarten zur KUNST direkt sowie die Kataloge zur Ausstellung sind an der Tageskasse erhältlich.

Weitere Informationen unter: <link http: www.kunst-direkt.rlp.de _blank external-link-new-window>www.kunst-direkt.rlp.de

Teilen

Zurück