| Internationale Beziehungen

Beck begrüßt niederländischen Botschafter

"Rheinland-Pfalz und die Niederlande pflegen intensive Kontakte. Vor allem im Bereich Forschung und Technologie gibt es eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei einem Gespräch mit dem niederländischen Botschafter Marnix Krop, der zu einem eintägigen Besuch nach Rheinland-Pfalz gekommen war.
Krop und Beck; Bild: Sämmer
Der niederländische Botschafter Marnix Krop und Ministerpräsident Kurt Beck.

Beck verwies bei dem Treffen in der Staatskanzlei auf die vielfältigen Beziehungen rheinland-pfälzischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Niederlande. Beispielsweise würde die Universität Mainz in einem Forschungsprojekt an der mittelpaläolithischen Fundstelle Neumark-Nord mit der Rijksuniversiteit Leiden und dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt kooperieren. "Direkte Kontakte pflegen Rheinland-Pfalz und die Niederlande aber auch im Rahmen von elf Städtepartnerschaften und elf Schulpartnerschaften“, so Beck.

Ein weiteres Thema des Gesprächs von Ministerpräsident Beck und Botschafter Krop waren die guten Wirtschaftsbeziehungen. Bei den rheinland-pfälzischen Ausfuhren liegt die Niederlande an vierter Stelle, bei den Einfuhren sogar an dritter Stelle.

Teilen

Zurück