| Staatsbesuch

Beck und Josipović wollen die Zusammenarbeit weiter ausbauen

Zu einem Arbeitsessen trafen sich Ministerpräsident Kurt Beck und der Staatspräsident der Republik Kroatien, Ivo Josipović, heute in der Staatskanzlei. Das Treffen fand im Rahmen von Josipovićs Besuch in der Bundesrepublik Deutschland statt. In freundschaftlicher Atmosphäre sprachen die beiden Politiker über den geplanten EU-Beitritt Kroatiens und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

„Der Beitritt zur Europäischen Union ist auf einem guten Weg“, sagte Ministerpräsident Beck. Rheinland-Pfalz wolle Kroatien gerne dabei unterstützen, zumal es bereits gute Kontakte zwischen den beiden Ländern gebe. Auch bot der Ministerpräsident seine Unterstützung für den von Kroatien angestrebten Beitritt zum Schengen-Raum an. Die Botschafter beider Länden haben den Auftrag erhalten, den Kontakt zu vertiefen und zu konkretisieren.

Staatspräsident Josipović dankte für den herzlichen Empfang in Mainz und sagte, das Treffen sei ein Zeugnis für die gute Zusammenarbeit. Es sei beachtlich, wie schnell sich Rheinland-Pfalz von der wirtschaftlichen Krise erholt habe. Für das Wirtschaftsforum, an dem er heute am Spätnachmittag teilnehme, seien die Gespräche mit Ministerpräsident Beck eine gute Grundlage. Auch Josipović sprach sich für den weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit aus.

Zuvor hatten sich Staatspräsident Josipović und seine Ehefrau Professor Dr. Tatjana Josipović in das Gästebuch der Landesregierung eingetragen. Als Gastgeschenk überreichte Beck eine Farbradierung mit dem Stadtbild von Mainz und eine CD des aus Rheinland-Pfalz stammenden Tenors Fritz Wunderlich.

Im Anschluss an den Empfang in der Staatskanzlei stand für den kroatische Staatspräsidenten und seine Delegation eine Stadtführung durch Mainz auf dem Programm, die neben dem Mainzer Dom und der Stephanskirche auch zum Gutenbergmuseum führte.

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Bildergalerie

Teilen

Zurück