„Wir können mit dieser Summe insgesamt sieben Einrichtungen unterstützen, in denen siebzig Plätze entstehen. Ich bin sehr froh, dass der Kreis nicht nachlässt in seinen Bemühungen eine bedarfsgerechte Infrastruktur an Kitaplätzen bereit zu stellen und dass das Land hier seinen Beitrag leistet“, erklärte Ministerin Irene Alt.
Die Summe von 967.688 € teilt sich wie folgt auf:
Ortsgemeinde Urbar: 114.238,30 € für kommunale Kita Urbar, 4 Plätze; Stadt Simmern: 138.238,36 € für kommunale Kita Simsalabim, 10 Plätze; Biebern: 138.238,36 € Kindergarten Biebertal, 10 Plätze; Kirchberg: 162.238,36 € für evangelische Kindergarten Arche Noah, 16 Plätze; Sohren: 138.238,36 € für kommunaler Kindergarten Zauberland, 10 Plätze; Sohren: 138,238,36 € für Kindergarten Schatzinsel, 10 Plätze; Rheinböllen: 138.238,36 € für kommunale Kita Villa Kunterbunt, 10 Plätze.
„Jeder zusätzliche Kitaplatz gibt jungen Eltern Sicherheit bei ihrer Lebensplanung und bedeutet damit einen wichtigen Beitrag zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Jeder Euro, der in die Investitionskostenförderung fließt, ist ein gut angelegter Euro“, betonte Ministerin Alt. „Unser Ziel ist, dass wir eine gute Versorgung mit U3-Plätzen im ganzen Land erreichen.“