Bei den Weintagen werden im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus in Landau rund 600 aktuelle Spitzenweine von der Südlichen Weinstraße präsentiert.
Nachdem im Vorjahr künstlerische Werke des Schauspielers Armin Müller-Stahl die Weintage begleitet hatten, werden in diesem Jahr Aquarelle, Radierungen, Lithographien und Tonskulpturen des Literaturnobelpreisträgers Grass ausgestellt. Gezeigt werden sowohl Zyklen als auch Einzelwerke.
Grass, der 1927 in Danzig geboren wurde, absolvierte in seiner Jugend eine Steinmetzlehre und studierte von 1948 bis 1952 Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. "Als Zeichner und Bildhauer bin ich gelernter, als Schriftsteller ungelernter Künstler", sagt Grass von sich selbst. Das Betrachten der Kunstwerke von Grass "führt auch zu einem vertieften Verständnis für das literarische Werk und umgekehrt", sagte Theo Kautzmann, Organisator von "Südliche Weinstraße e.V.".
Bilder von Günter Grass bei den 23. Weintagen
Mit Bildern von Günter Grass werden in diesem Jahr die 23. Weintage der Südlichen Weinstraße in Landau (4. bis 7. Juni 2010) begleitet. Die alljährliche Leistungsschau der Winzer aus der Region setze traditionell auf den "kreativen Dialog von Wein und Kunst", wie der Verein "Südliche Weinstraße e.V." in Landau mitteilte.
