| 9. Multimediakongress

Blog, Twitter und App

Pünktlich zum 9. Multimediakongress der Landesregierung, der unter dem Motto "Gemeinsam die digitale Welt gestalten“ steht, besteht ab heute die Möglichkeit, das Motto real umzusetzen. Ob Blog, Twitter oder App: Kommunikation um den 9. Multimediakongress macht wahr, was in vielen Thesen aufgestellt wurde: Die Teilnehmer des Kongresses können sich aktiv an der Gestaltung des Kongresses, bzw. der digitalen Welt beteiligen.
Logo Multimediakongress
Multimediakongress interaktiv: Per Blog, Twitter und App können Sie alles Wichtige verfolgen.

Besuchen Sie den Blog unter multimediakongress.rlp.de und beteiligen Sie sich. Die Einwahl erfolgt unter http://www.multimediakongress.rlp.de/.

Dem Multimediakongress auf Twitter folgen

Die einfachste Möglichkeit um kurz vor dem Kongress, am Kongresstag oder auch danach über alle organisatorischen Hinweise, Statements von Referenten oder Kommentaren von Kongressteilnehmern informiert zu sein ist es, dem Multimediakongress auf Twitter (#mmk2010) zu folgen. Während des Kongresses werden sogenannte TwitterScouts vor Ort sein und den Teilnehmern die Möglichkeiten rund um Twitter erklären. Der Kongress und hauptsächlich die Nachmittagsforen, werden über Twitter verfolgbar sein. Das bedeutet: Nachrichten in Echtzeit erhalten und als Teilnehmer oder Referent immer auf dem Laufenden bleiben.

Live-Übertragung im OK-TV Ludwigshafen

Der Kongress wird von 9:45 Uhr bis ca. 13 Uhr live vom OK-TV Ludwigshafen aus dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit TWL-COM Ludwigshafen im Kabel übertragen. OK-TV Ludwigshafen ist analog in den Kabelnetzen Ludwigshafen, Frankenthal, Landkreis Ludwigshafen und im nördlichen Teil des Landkreises Bad Dürkheim empfangbar. Darüber hinaus kann OK-TV Ludwigshafen zurzeit in allen linksrheinischen Kabelnetzen der Metropolregion Rhein-Neckar auf Kanal 151 digital empfangen werden. Gleichzeitig wird der Multimediakonngress 2010 auch als "Live-Stream“ im Internet über die Adresse http://www.ok-lu.de/programm/live_stream.php ausgestrahlt.

App zur besseren Orientierung

Die App zum Multimediakongress, programmiert vom IT-Forum Mitglied, der Onwerk GmbH, kann im Appstore unter MMK2010 gefunden und heruntergeladen werden. Mit dieser App werden alle Aussteller mit ihrem Logo, ihrem Firmenprofil und ihrem Aussteller-Standort auf dem Messeplan präsentiert. Einfach die Logos mit dem Finger nach rechts und nach links bewegen und die gewünschten Informationen finden.

Alle Informationen zum Kongress auch unter www.multimediakongress.rlp.de

Teilen

Zurück