| Diplomatenreise

Bundespräsident und Diplomaten besuchen Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Christian Wulff war heute mit den Missionschefs des Diplomatischen Korps und der in Deutschland vertretenen internationalen Organisationen in Rheinland-Pfalz unterwegs. Erste Stationen waren der Wormser Dom und die BASF SE in Ludwigshafen.
Bock, Wulff und Beck in Ludwigshafen; Bild: Voss
Bock, Wulff und Beck in Ludwigshafen; Bild: Voss

Am Vormittag besichtigte die Delegation nach der Begrüßung durch den Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel gemeinsam mit Karl Kardinal Lehmann den Wormser Dom.

Danach ging es nach Ludwigshafen, wo Dr. Kurt Bock, Vorsitzender des Vorstands der BASF, die rund 180-köpfige Diplomatengruppe gemeinsam mit Ministerpräsident Kurt Beck und der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse begrüßte.

Die Besucher  besichtigten verschiedene Einrichtungen des Unternehmens, um mehr über den weltweit führenden Chemiekonzern zu erfahren. So besuchte der Bundespräsident die Ausbildungsstätten der BASF und informierte sich im Gespräch mit jungen BASF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern über die Ausbildung zum Chemikanten und den dualen Studiengang Prozesstechnik, nachdem er sich auch in das Goldene Buch der Stadt eingetragen hat.

Die BASF bildet für den eigenen Bedarf aus. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Entwicklung steigt bei der BASF der Bedarf an Chemikanten. Allein in diesem Jahr stellt die BASF SE mehr als 120 Ausbildungsplätze in diesem Beruf am Standort Ludwigshafen zur Verfügung. Insgesamt bietet die BASF am Standort Ludwigshafen und im BASF Ausbildungsverbund auch 2011 wieder 900 Ausbildungsplätze an. Davon entfallen rund 500 Plätze auf die BASF am Standort Ludwigshafen.

 

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zu weiteren Bildern in der Bildergalerie.


 

 

 

Teilen

Zurück