In Halle 8.2 sind die touristischen Regionen des Landes vom Ahrtal bis zur Pfalz sowie weitere touristische Partner aus Rheinland-Pfalz vertreten. Ministerin Lemke ist erstmalig dabei. Schwerpunktthemen bei der Messepräsentation in diesem Jahr sind Wein, Kultur und Kulinarik.
Beim Standrundgang informiert sich die Ministerin über die aktuellen Entwicklungen und in Gesprächen, unter anderem mit Reiseveranstaltern, diskutiert sie die Chancen von Rheinland-Pfalz in einem umkämpften Markt. „Der Tourismus ist mit einem Umsatz von rund 7,6 Milliarden Euro und 190.000 Arbeitsplätzen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Land“, sagt Lemke. „Rheinland-Pfalz hat unterschiedlichste Kulturlandschaften zu bieten, faszinierende Naturräume und reiche Kultur, gutes Essen, hervorragende Weine und Gelegenheit für Aktivurlaub und Erholung. Dieses touristische Potenzial gilt es zu nutzen und zu bewahren“, stellte die Ministerin in Berlin fest. Nachhaltige Reiseangebote werden immer häufiger nachgefragt. „Dass Rheinland-Pfalz Tourismus hat, der an sozial gerechten, innovativen und ökologischen Kriterien ausgerichtet wird, der spannend und attraktiv ist, zeigen wir der Welt in Berlin.“
<link http: www.mwkel.rlp.de icc internet nav _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Weitere Informationen
|
Internationale Tourismusbörse
Das Land nachhaltig erleben
„Wir wollen zukünftig besonderen Wert darauf legen, den Tourismus in Rheinland-Pfalz nachhaltig zu gestalten“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zur Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) fest.
