| Aktionstag

Dein Tag für Afrika

Jeder kann etwas tun – das zeigt Aktion Tagwerk seit 15 Jahren mit der Kampagne „Dein Tag für Afrika“. Bundesweiter Aktionstag ist in diesem Jahr der 20. Juni.
Vorstellung der Aktion 2017
Vorstellung der Aktion 2017

Am Freitag haben die Schauspielerin Nora Tschirner mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn, als prominente Unterstützer von Aktion Tagwerk, Kinder und Jugendliche aufgerufen, mitzumachen und 2017 selbst Tagwerkerinnen und Tagwerker zu werden. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber baten sie, für den 20. Juni bundesweit Tagwerk-Jobs zur Verfügung zu stellen.

Gute und qualifizierte Bildung für Kinder weltweit ist das Ziel von Aktion Tagwerk. Projektpartner sind dabei die Kinderhilfsorganisation Human Help Network e.V. und das Hilfswerk Brot für die Welt. Die Idee der Kampagne „Dein Tag für Afrika“: Junge Leute setzen sich aktiv für Gleichaltrige in anderen Ländern ein, jobben einen Tag oder veranstalten Schulaktionen. Ihren Erlös spenden sie für Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Ländern Afrikas und für junge Geflüchtete in Deutschland.

Nora Weisbrod, Mitbegründerin und Geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk, sagte in Berlin: „Noch immer ist qualifizierte Bildung für viele keine Selbstverständlichkeit. Leider! Fast 61 Millionen Mädchen können keine Schule besuchen, sie brauchen besondere Aufmerksamkeit. Sonst verpassen junge Frauen die Chance, später für sich und ihre Familie sorgen zu können. Aktion Tagwerk will Bewusstsein schaffen für den Wert von Schul- und Berufsausbildung, gerade in Afrika.“ Weisbrod dankte allen Tagwerkerinnen und Tagwerkern sowie den Lehrkräften, den Eltern und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die sich an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ beteiligen und den „Tag für Afrika“ zu einem festen Aktionstag in Deutschland machen: „Jede Aktion ist ein Engagement für die nächste Generation und für die Zukunft der Länder, die wir unterstützen.“

Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Malu Dreyer, bundesweite Schirmherrin von Aktion Tagwerk und der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ sagte: „Am ‚Tag für Afrika‘ erleben alle, die mitmachen, wie aus persönlichem Engagement jedes Einzelnen, konkrete Hilfe für viele erwächst. Der persönliche Einsatz steht bei Aktion Tagwerk im Vordergrund und die Hilfe ist jedes Jahr aufs Neue wertvoll und wichtig. Es geht um Bildung für junge Menschen in Afrika und, damit verbunden, die Chance auf ein besseres und selbstständiges Leben. Zu Aktion Tagwerk gehört es auch, dass sich Schülerinnen und Schüler bei uns im Unterricht mit den Lebensbedingungen von Gleichaltrigen in Afrika auseinandersetzen. Auch die Situation junger Geflüchteter wird zum Thema. Schülerinnen und Schüler, die ihr ‚Tagwerk‘ leisten, tragen zu einer gerechteren Welt bei. Ich freue mich besonders, dass Aktion Tagwerk 2017 einen Schwerpunkt auf die Förderung und Gleichstellung von Frauen und Mädchen legt. In vielen afrikanischen Ländern haben Frauen eingeschränkte Rechte und eigene Zukunftspläne finden wenig Beachtung. Umso wichtiger ist es, dass Mädchen und Frauen ausreichend Bildung erhalten. Ich rufe Schüler und Schülerinnen und Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen auf, sich am ‚Tag für Afrika‘ 2017 wieder mit ‚Tagwerk‘-Jobs und kreativen Schulaktionen für diese gute Sache zu engagieren. Ich freue mich sehr, dass Aktion Tagwerk seit 15 Jahren mit vielen Unterstützern und Unterstützerinnen für Aufmerksamkeit sorgt. Besonders möchte ich erwähnen, dass es bei Aktion Tagwerk gerade junge Leute sind, u.a. neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Freiwilligen Sozialen Jahr, die den ‚Tag für Afrika‘ mit Leben füllen. Ich danke allen, die sich auch in diesem Schuljahr beteiligen und den Aktionstag unterstützen“.

Die Kampagne 2017
Der Fokus der Kampagne 2017 „Gemeinsam gleiche Chancen schaffen“, liegt auf der Gleichstellung und Frauenförderung in afrikanischen Ländern, die auch in den von Aktion Tagwerk geförderten Projekten eine große Rolle spielen.
Am „Tag für Afrika“ 2016 beteiligten sich rund 180.000 Schülerinnen und Schüler, die 1,3 Millionen Euro für den guten Zweck erarbeiteten und dabei zugleich selbst erste Erfahrungen in der Berufswelt sammelten. Der nächste bundesweite Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ ist am Dienstag, dem 20. Juni 2017. Alle Schulen haben aber auch die Möglichkeit, einen individuellen Ausweichtermin zu wählen.


Anmeldung jederzeit unter: <link http: www.aktion-tagwerk.de _blank external-link-new-window>www.aktion-tagwerk.de.

Teilen

Zurück