"Mit dem ElterngeldPlus wird Rheinland-Pfalz noch familienfreundlicher. Die neuen Leistungen des ElterngeldPlus ergänzen unser flächendeckendes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen, mit dem wir bereits bundesweit Spitze sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Familienministerin Irene Alt begrüßt das ElterngeldPlus: „Nach wie vor ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern noch immer kein Kinderspiel. Hier gibt das ElterngeldPlus einen guten Anreiz, dass Eltern sich für eine Teilzeittätigkeit entscheiden, von denen sie und natürlich die Kinder profitieren. Mütter und Väter können so gleichermaßen Verantwortung für ihre Familie übernehmen.“
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig sorgt mit dem Gesetz dafür, dass Eltern Familie und Beruf künftig noch flexibler vereinbaren können. Mütter und Väter, die nach der Geburt des Kindes Teilzeit arbeiten möchten, könnten mit dem ElterngeldPlus die Bezugszeit des Elterngeldes verlängern: Aus einem Elterngeldmonat würden dann zwei ElterngeldPlus-Monate.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Außerdem unterstützt das ElterngeldPlus Mütter und Väter darin, gemeinsam Zeit für Familie und Beruf zu finden. So können künftig beide Partner zusammen in Teilzeit gehen und vier aufeinanderfolgende Monate jeweils zwischen 25 bis 30 Wochenstunden arbeiten.“ Mit dem Partnerschaftsbonus bekämen sie jeweils vier zusätzliche ElterngeldPlus-Monate.
„Rheinland-Pfalz ist damit ein gutes Beispiel, wie Familienleistungen von Bund und Land verzahnt werden können. Bereits seit Jahren ist unser Land bundesweit vorne bei der Betreuungsquote der zwischen drei- bis unter sechsjährigen Kinder. Bei der Betreuungsquote der Kinder unter drei Jahren liegt Rheinland-Pfalz an der Spitze der westdeutschen Flächenländer“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Familien können das ElterngeldPlus bei der Elterngeldstelle der örtlichen Kreis- oder Stadtverwaltung beantragen. Dort erhalten sie auch weitere Informationen.
|
ElterngeldPlus
Die Familien gewinnen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das neue ElterngeldPlus als Gewinn für die Familien begrüßt: „Der 1. Juli ist ein guter Tag für alle jungen Menschen und Familien bei uns im Land."

© Staatskanzlei RLP / Sämmer