"Rheinland-Pfalz ist ein buntes und vielfältiges Land, gerade weil Kunst und Kultur nachhaltig zur Attraktivität der verschiedenen Landesteile beitragen“, sagte Beck. Mit Henry Purcells "Feenkönigin“ komme ein barockes Fest voller Poesie, Tanz, Gesang und Spektakel auf die Bühne des Pfalztheaters Kaiserslautern. Grundlage von Purcells sogenannter "semi-opera“ aus Oper, Schauspiel und Ballett sei William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum“ über Streit und Eifersucht des Elfenkönig Oberon und seiner Gattin Titania. Am 17. Juni 2011 werde die spartenübergreifende Gemeinschaftsproduktion als Abschluss der Spielzeit 2010/2011 im Pfalztheater Premiere haben und dabei buchstäblich das ganze Theater auf der Bühne vereinen.
"Die Kulturstiftung ist für die Kulturszene im Land eine zuverlässige Partnerin. Sie nimmt das kulturelle Erbe ebenso in den Blick wie das aktuelle Kulturschaffen. Die Stiftung leistet damit auch einen Beitrag für eine erfolgreiche Kulturpolitik, die Vielfalt sichert, fördert und die Teilhabe aller am Kulturleben unterstützt. Überall in Rheinland-Pfalz sind Einrichtungen, Veranstaltungen und Projekte zu erleben, die es ohne die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur so nicht geben würde“, sagte Ministerin Doris Ahnen.
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur feiert 2011 ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung durch das Land Rheinland-Pfalz 1991 förderte die Stiftung über 1.300 Projekte. Zudem unterhält die Stiftung die Künstlerhäuser Edenkoben und Schloß Balmoral und fördert weitere rheinland-pfälzische Institutionen im Kunst- und Kulturbereich. Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur im Land sowie die Förderung kultureller Vielfalt und Entwicklung.
<link http: www.kulturstiftung-rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturstiftung-rlp.de