„Das Geld muss Familien und Kindern zugutekommen, deshalb sollte es in den Ausbau und die Qualität von Kita- und Betreuungsplätzen investiert werden“, sagte die Ministerpräsidentin.
„Mütter und Väter brauchen gute, flächendeckende und flexible Betreuungsangebote. Sie sollen die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen Beruf und Familie vereinbaren zu können. Dafür muss das nun eingesparte Betreuungsgeld investiert werden“, sagte die Ministerpräsidentin. Pläne des Bundesministeriums der Finanzen, das Geld anderweitig für ungeplante Mehrausgaben zu nutzen, bezeichnete sie als falsch.
„Das gestern veröffentlichte ifo Bildungsbarometer 2015 belegt eindrucksvoll, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung kostenfreie Kita-Plätze und bundesweite Qualitätsstandards in den Kindertagesstätten befürwortet. Wir müssen diese Wünsche ernst nehmen und Kita- und Betreuungsplätze entsprechend fördern“, sagte die Ministerpräsidentin. In Rheinland-Pfalz sei schon heute für alle Kinder der Kitaplatz ab ihrem zweiten Geburtstag kostenfrei. „Dies entlastet die Eltern und fördert die Chancengleichheit im Bildungssystem“, sagte die Ministerpräsidentin.