„Ich freue mich, dass wir durch die engagierte Bewerbung von Oberbürgermeister Wolfgang Treis bereits sehr früh einen geeigneten Austragungsort für den Ehrenamtstag gefunden haben. Mit dieser zentralen Veranstaltung möchten wir den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in unserem Land für ihren Einsatz Danke sagen. Der Ehrenamtstag ist aber auch ein Termin zum Netzwerken, zum Austausch über die eigene Arbeit und die gemachten Erfahrungen. Zudem möchten wir mit dem Ehrenamtstag interessierte Bürgerinnen und Bürgern motivieren, sich ebenfalls zu engagieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Es ist mir eine große Freude, dass wir in unserem Jubiläumsjahr – denn 2016 feiert Mayen 725 Jahre Stadtrechte – Gastgeber für eine landesweit bedeutende Veranstaltung sein dürfen“, so Oberbürgermeister Wolfgang Treis. Er sehe darin sowohl eine Bestätigung der Qualitäten seiner Heimatstadt als auch eine Anerkennung des großen ehrenamtlichen Engagements der Mayener Bürgerinnen und Bürger.
Während des Ehrenamtstags präsentieren sich auf einem „Markt der Möglichkeiten“ ehrenamtliche Organisationen, Initiativen und Projekte. Begleitet wird er von einer Geräteausstellung der Hilfsdienste und einem bunten ehrenamtlichen Kulturprogramm auf der SWR4-Bühne. Der Tag schließt mit der Live-Sendung „Ehrensache“ des SWR-Fernsehens, bei der Menschen mit Mut zum Engagement ausgezeichnet werden.