| Joseph-Breitbach-Literaturpreis

Ein großartiger Preis für einen fabelhaften Autor

Bei der Verleihung des Joseph-Breitbach-Literaturpreises in Koblenz würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den diesjährigen Preisträger Karl-Heinz Ott als fabelhaften Autor, der seine Leser und Leserinnen inspiriere und ihnen neue Welten eröffne. Sie wies auf seine besondere Beziehung zu Rheinland-Pfalz hin, da er 2006 die Mainzer Poetikdozentur und im Wintersemester 2011/2012 die der Universität Koblenz-Landau innehatte.
Verleihung des Joseph-Breitbach-Literaturpreises im Theater Koblenz
Verleihung des Joseph-Breitbach-Literaturpreises im Theater Koblenz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

„Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung und freue mich, dass mit dem Joseph-Breitbach-Preis Ihre Verbindung zu unserem Land weiter gefestigt wird“, so die Ministerpräsidentin bei der Preisverleihung im Theater Koblenz, die aufgrund der Coronasituation im kleinen Kreis stattfand und im Livestream übertragen wurde.

Die Verleihung des Preises gehöre zu den kulturellen Glanzlichtern in Rheinland-Pfalz, seine Sichtbarkeit sei von den Preisstiftern kontinuierlich erhöht worden. „Das nutzt allen: Der Stiftung Joseph Breitbach, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, der Stadt Koblenz, dem Land Rheinland-Pfalz und der deutschsprachigen Literatur insgesamt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Kunst und Literatur bezeichnete sie als unabdingbar, um Herausforderungen zu begegnen und manchmal überhaupt erst erkennen zu können. „Sie gibt uns so viel, um die Menschen und das Leben besser zu verstehen. Das gilt auch für das unglaublich umfangreiche Gesamtwerk von Karl-Heinz Ott, der immer wieder auch der Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Realität nachgeht“, so die Ministerpräsidentin.

Der Joseph-Breitbach-Preis ist mit 50.000 Euro der höchstdotierte Literaturpreis Deutschlands, gemeinsam mit dem Büchner-Preis. Er wird seit 1998 jährlich von der Stiftung Joseph Breitbach gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller verliehen. Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern gehören unter anderen Ilse Aichinger, Robert Menasse, Herta Müller, Ursula Krechel und Navid Kermani. Joseph Breitbach, in Koblenz geborener deutsch-französischer Schriftsteller, setzte sich zeitlebens für die europäische Verständigung und für die Förderung des schriftstellerischen Nachwuchses ein.

Karl-Heinz Ott, 1957 in Ehingen an der Donau geboren, besuchte ein katholisches Internat und studierte Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft. Anschließend arbeitete er als Dramaturg in Freiburg, Basel und Zürich. Mit sechs Romanen, diversen literarischen Essays, Bühnenstücken und Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen gehört er zu den intellektuell und sprachlich versiertesten Autoren seiner Generation. Für sein Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet.

Teilen

Zurück