| Feldbogen-WM

Ein Schaufenster für den Bogensport

"Die diesjährige Feldbogen-Weltmeisterschaft war ein wunderbares Schaufenster für den Bogensport, für die gastgebende Stadt Dahn und die gesamte Region. Sie ist bei den Menschen hervorragend angekommen.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck als Schirmherr der Weltmeisterschaft anlässlich der Siegerehrung der erfolgreichen Schützen am Samstag in Dahn.

Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Nationen seien nach Dahn gekommen, um sich im sportlichen Wettkampf miteinander zu messen. Dabei hätten alle Beteiligten durch ihr nationenübergreifendes Engagement dazu beigetragen, Ihren faszinierenden Sport einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und gleichzeitig für Rheinland-Pfalz als sportbegeistertes Land geworben.

"Es war nicht zuletzt das besondere Flair des Bogensports, das viele Tausend Besucherinnen und Besucher nach Dahn gelockt hat“, so der Ministerpräsident. Die Weltmeisterschaft der Bogenschützen habe perfekt in die Region gepasst. "Die anspruchsvollen Aufgaben, die den Schützen hier gestellt wurden, sind nahezu einzigartig und für viele zu einem zusätzlichen Anreiz geworden.“

Beck dankte auch dem Veranstalter, dem Bogensportverein Dahn 1972 e.V., für das attraktive und anspruchsvolle Programm. Nicht nur die ca. 30.000 Besucherinnen und Besucher, auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten sich in Dahn offenkundig wohl gefühlt. Viele Schützen hätten zudem Ausflüge in die Region unternommen, und dabei auch das Dahner Felsenland und den Wasgau kennengelernt.

Teilen

Zurück