| Ahrtal

Eine Region mit Tradition und Zukunft - Ministerpräsident Schweitzer und Innenminister Ebling besuchen Weihnachtsmärkte im Ahrtal

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Wiederaufbau voranschreitet und Gäste von Nah und Fern wieder zahlreich ins Ahrtal kommen. Dabei spielen in der Adventszeit natürlich die schönen, traditionsreichen Weihnachtsmärkte eine wichtige Rolle. Sie lohnen ganz besonders einen Besuch“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der gemeinsam mit Innenminister Michael Ebling zwei Weihnachtsmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchte.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben gemeinsam zwei Weihnachtsmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben gemeinsam zwei Weihnachtsmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.

„Ich danke allen, die mit großem Engagement für vorweihnachtliche Stimmung und Begegnung sorgen. Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind traditionell eine Zeit zum Innenhalten und zum Rückblick. Wenn man hier im Ahrtal zurückschaut, können die Menschen stolz darauf sein, was sie erreicht haben. Die meisten Menschen feiern Weihnachten in den eigenen vier Wänden, zahlreiche kommunale Bauprojekte gehen von der Planung in die Umsetzung. Es geht mit hohem Tempo voran“, so der Ministerpräsident. Auch im Bereich des Tourismus seien in diesem Jahr viele Meilensteine erreicht worden, so die Wiedereröffnung des Steigenberger Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler oder die Grundsteinlegung für den Neubau im Kurpark. „Solche Leuchtturmprojekte machen deutlich, dass diese Region als bedeutender Tourismusstandort eine gute Zukunft hat. Nicht ohne Grund hat ein Reisemagazin kürzlich das Ahrtal unter die 25 wichtigsten touristischen Ziele für 2025 gewählt. Auch viele neue Gäste kommen in die Region und besuchen Feste wie diesen Weihnachtsmarkt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Auch Innenminister Michael Ebling wies auf die Bedeutung des Kurparks für die Wiederbelebung des Zentrums von Bad Neuenahr-Ahrweiler hin. „Mit erheblicher Unterstützung von Bund und Land wird hier ein Multifunktionsgebäude errichtet. Dieser Neubau wird rund 20 Millionen Euro kosten und mit Mitteln der Städtebauförderung, der Tourismusförderung sowie dem Wiederaufbaufonds finanziert. In gemeinschaftlicher Anstrengung werden wir also erreichen, dass der Kurpark wieder ein attraktiver Mittelpunkt wird, an dem Kultur, Gesundheit und Gemeinschaft zusammenkommen“, erläuterte der Innenminister.

Schon jetzt finden im Kurpark wieder die Uferlichter statt, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Dabei handelt es sich um einzigartige florale Lichtinstallationen, die mit Kunst, Kultur sowie weihnachtlichen Produkten und Kulinarik kombiniert sind. Der Ministerpräsident und der Innenminister machten einen Rundgang durch den Kurpark und tauschten sich am Stand des Steigenberger Hotels mit den Mitgliedern von Uferlichter Kultur e.V. aus.

Zuvor waren sie im Stadtteil Ahrweiler, wo der Weihnachtsmarkt durch sein besonders reizvolles Ambiente innerhalb der alten Stadtmauer und den von Fachwerkhäusern geschmückten Gassen ein besonderer Anziehungspunkt ist. „Gerade hier in der Altstadt von Ahrweiler wird deutlich, mit welchem Engagement und welcher Tatkraft die Menschen im Ahrtal ihre Heimat wiederaufbauen. Mit viel Liebe zum historischen Ursprung sind die meisten Geschäfte, Lokale und Wohnhäuser aufwendig renoviert worden und erstrahlen im neuen Glanz. Das verdient höchsten Respekt und höchste Anerkennung. Wir als Landesregierung stehen bei allen noch anstehenden Herausforderungen weiterhin fest an der Seite der Kommunen, der Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling.

Teilen

Zurück