„Wir brauchen deutliche Fortschritte bei alternativen Antriebsformen, die sauber, umwelt- und klimafreundlich sind“, erklärte die Ministerpräsidentin. Die deutsche Industrie und ihre Zulieferer stehen im internationalen Wettbewerb vor enormen Anpassungsprozessen. Mit der guten Basis aus Ingenieurgeist, Ideenreichtum und Forschung wird Rheinland-Pfalz als Technologie- und Industriestandort weiter auf den vorderen Rangplätzen mitspielen“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Die Landesregierung werde alles tun, um die Potenziale der Elektromobilität für den Klimaschutz zu nutzen. „Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur sind wir gut aufgestellt und investieren auch in Forschung und Beratung“, so die Ministerpräsidentin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Schirmherrin der Elektromobilitäts-Messe, die dieses Jahr zum zweiten Mal in Rheinland-Pfalz stattfindet. Veranstalter der Messe sind die Städte Mainz und Worms, die Mainzer Stadtwerke und der Energiedienstleister EWR AG. Die Messe rückt dieses Jahr vor allem Elektro-Nutzfahrzeuge in den Mittelpunkt. Fachleute aus der Praxis beantworten Fragen zu Ladeinfrastruktur, Fahrzeugmodellen oder Fuhrparkmanagement. Workshops und Vorträge runden das Programm ab.