| Berufsbezogener Titel

Engagement ausgezeichnet

„Heute gilt es, Menschen auszuzeichnen, die sich besondere Verdienste um ihren Berufsstand erworben haben. Es ist eine schöne Tradition geworden, überdurchschnittlichen Einsatz für unsere Gesellschaft auch einmal ganz offiziell zu würdigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den neu ernannten Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsräten
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den neu ernannten Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsräten

Sie ernannte elf Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz zu Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsräten und -rätinnen. Die Ehrungen werden traditionell alle zwei Jahre an niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, Rechtsanwälte, Notare, Winzer und Landwirte vergeben.

„Die neuen Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsräte und –rätinnen können alle auf eine langjährige berufliche Tätigkeit zurückblicken und haben sich dabei die besondere Wertschätzung in ihrem beruflichen Umfeld und darüber hinaus erworben. Zudem engagieren sie sich ehrenamtlich in den betreffenden Standesorganisationen oder in sonstigen, der Förderung des Berufsstandes dienenden Institutionen“, begründete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Auszeichnungen. 

Sie betonte dabei vor allem die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement: „Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen, würden viele Dinge in unserer Gesellschaft nicht so gut funktionieren. Die Förderung von Ehrenamtlichen hat daher für die Landesregierung und für mich persönlich seit vielen Jahren eine große Bedeutung.“ Rheinland-Pfalz sei das Land des Ehrenamtes. Fast die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen engagiere sich freiwillig, in keinem anderen Bundesland seien es so viele Menschen. Sie freue sich deshalb, dass zahlreiche Persönlichkeiten aus der Politik und dem öffentlichen Leben gekommen seien. „Das ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung und vor allem der Verbundenheit mit den neuen Räten und Rätinnen.“ 

Die Ministerpräsidentin verleiht die Titel auf Vorschlag der zuständigen Fachministerin oder des zuständigen Fachministers. Ausgezeichnet wurden folgende Personen:

Justizrat/Justizrätin
Rechtsanwalt Thomas Besenbruch
Zweibrücken

Rechtsanwalt Hans-Jürgen Breit
Neuwied

Rechtsanwältin Marga Buschbell-Steeger
Koblenz

Rechtsanwalt Wolfgang Fensch
Koblenz

Rechtsanwalt Jochen Klöckner
Pirmasens

Ökonomierat/Ökonomierätin
Heribert Metternich
Arnshöfen

Rudolf Schneichel
Kruft

Edwin Schrank
Dackenheim

Fritz Steegmüller
Offenbach an der Queich

Sanitätsrat/Sanitätsrätin
Dr. Detlef Stiemert
Speicher

Dr. Werner Sträterhoff
Koblenz

Die Einzelbegründungen für die Auszeichnungen hier als <link file:78894 _blank download>pdf-Datei. 

Bilder zur Veranstaltung sind in unserer <link https: www.rlp.de de service mediathek detail external-link-new-window>Bildergalerie.

Teilen

Zurück