„Dr. Salvatore Barbaro ist einer der zentralen wirtschafts- und finanzpolitischen Entscheidungsträger des Landes Rheinland-Pfalz. Als Finanzstaatssekretär hat er unmittelbaren Einblick in aktuelle finanzwissenschaftliche Problemstellungen. Aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen und methodischen Kompetenz kann er diese praktischen Erfahrungen aus seiner beruflichen Tätigkeit in beeindruckender Weise für die universitäre Lehre im Bereich der Wirtschaftswissenschaften nutzbar machen und tut genau dies auch in seinen Veranstaltungen an unserer Universität“, erklärt der Dekan des Fachbereichs, Univ.-Professor Dr. Andreas Roth. „Seine Veranstaltungen ergänzen damit das eher theoretisch orientierte Pflichtangebot im Bereich der Finanzwissenschaft hervorragend auf anspruchsvollem universitärem Lehrniveau und in von den Studierenden geschätzter Art und Weise.“
Dr. Salvatore Barbaro studierte von 1995 bis 2000 Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Germanistik an der Georg-August-Universität Göttingen und wurde 2004 ebenfalls an der Universität Göttingen promoviert. Von 2004 bis 2006 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanzwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2006 wechselte er als Grundsatzreferent in das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Im Wintersemester 2007/2008 vertrat er den Lehrstuhl für Finanzwissenschaft an der JGU. Danach fungierte er als stellvertretender Zentralabteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur. Seit 2010 ist Dr. Savatore Barbaro Finanzstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz.
Auslandsaufenthalte führten Dr. Barbaro als Honorary Associate an die Robert M. La Follette School of Public Affairs, University of Wisconsin-Madison (2004) oder als Gastdozent an die SGH Warschau (2005). Zahlreiche Publikationen und Gutachtertätigkeiten für internationale Fachzeitschriften sind ebenfalls ein Beleg für seine finanzwissenschaftliche Expertise.