Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Malu Dreyer“ sprach die Autorin und Herausgeberin der Wirtschaftswoche über die ungeahnten technischen Möglichkeiten, die es inzwischen gibt, um das menschliche Denken in die Schnittstelle Mensch-Maschine einzubinden. „Miriam Meckel betrachtet die technologischen Entwicklungen aufgeschlossen, aber sie fragt auch nach den Auswirkungen auf den Menschen“, so die Ministerpräsidentin. Im Kern gehe es um die Frage, wo Grenzen zu ziehen seien. „Miriam Meckel warnt davor, nicht auch noch das Denken der Optimierung zu unterwerfen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Mit ihrem Buchtitel „Mein Kopf gehört mir“, habe die Autorin dafür die richtige programmatische Antwort gegeben.
„Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte ich Frauen die Möglichkeit geben, andere interessierte Frauen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Als Referentinnen sind starke Frauen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur eingeladen“, sagte die Ministerpräsidentin.