| Flexirente / Bundesrat

Funktionsfähigkeit erhalten

„Heute ist ein wichtiger Tag für die Zukunftssicherung unserer Renten: Der Bundesrat hat das Gesetz zur Flexirente verabschiedet und Bundesministerin Andrea Nahles veröffentlicht ihr Konzept zur weiteren Reform der Alterungssicherung. So erhalten wir unser Rentensystem weiterhin gut funktionsfähig.“
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer im Präsidium des Bundesrates
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer im Präsidium des Bundesrates

Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Rede vor der Länderkammer in Berlin erklärt. Die Flexirente ermöglicht Menschen, die schon Altersrente beziehen, versicherungs- und beitragspflichtige Zuverdienste, die ihre Rente steigern können. 

Die ständige Fortentwicklung und Anpassung des Rentensystems, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter, sei unerlässlich, um Gerechtigkeitslücken zu schließen, demografische Änderungen zu berücksichtigen und weil die Art und Weise, wie wir arbeiten, sich allein schon wegen des technologischen Fortschritts ständig wandele. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte: „Sicher gibt es Menschen, die das Arbeitsleben auch im Rentenalter gerne freiwillig fortsetzen möchten, weil sie sich gesund und tatkräftig fühlen. Wir können aber nicht nur Politik machen für die sogenannten ‚Silver Ager‘. Wir alle wissen, dass die erfolgten Einschnitte beim Sicherungsniveau in Kombination mit Lücken oder Schwächephasen in der Erwerbsbiografie erheblichen Druck auf einen Teil der Beschäftigten ausüben, ihren verdienten Ruhestand weiter aufzuschieben, nur um finanziell besser über die Runden zu kommen. Die notwendige Flexibilisierung des Übergangs in den Ruhestand durch die Flexirente darf nicht dazu führen, diesen Druck zu verschärfen.“

Teilen

Zurück