Geschichten aus dem Koffer

Die Handreichungen zum Projekt "Geschichten aus dem Koffer" wurden wegen des großen Interesses neu aufgelegt. Das gab Sozialministern Malu Dreyer heute bekannt. Das Projekt wurde 2009 im Rahmen der Initiative "Menschen pflegen“ vom Sozialministerium und der Stiftung Lesen ins Leben gerufen. Damit soll das Vorlesen stärker in den Alltag von Alten- und Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz integriert werden.
Sozialministerin Malu Dreyer; Bild: Stk
Sozialministerin Malu Dreyer

Ziel ist, ältere Menschen zum gegenseitigen Austausch anzuregen und die soziale Teilhabe zu fördern. "Das Vorlesekonzept wurde im Land mit sehr großem Interesse aufgenommen“, betonte Dreyer.

Die Handreichung "Geschichten aus dem Koffer" enthält Lektüreempfehlungen und nützliche Ratschläge, wie Vorleseaktionen in Alten- und Pflegeheimen vorbereitet und organisiert werden können, um den Alltag der älteren und zum Teil auch pflegebedürftigen Menschen zu bereichern. Die Broschüre dient dabei den vorlesefreudigen Ehrenamtlichen, Angehörigen und Mitarbeitern in den Alten- und Pflegeheimen bei ihrer Vorlesetätigkeit als individuelle und praktische Unterstützung.

"Alle 478 rheinland-pfälzischen Alten- und Pflegeheime erhielten die Handreichung 'Geschichten aus dem Kofferâ€

Teilen

Zurück