| Neues EU-Programm

Grenzpartnerschaften gesichert

Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die vom Europaparlament, dem Europäischen Rat und der EU-Kommission erzielte Einigung zum neuen EU-Programm für Beschäftigung und soziale Innovation. Ausdrücklich dankte die Ministerpräsidentin der Ludwigshafener Europa-Abgeordneten Jutta Steinruck, die als Berichterstatterin das EU-Parlament vertreten und im Sinne der Neuregelung argumentiert hatte.
Fahnen vor dem Europäischen Parlament; Bild: rlp-Archiv
Die Europäische Union hat sich auf ein neues Programm für Beschäftigung und soziale Innovation geeinigt; Bild: rlp-Achiv

„Mit der Entscheidung sind die EURES-Grenzpartnerschaften gesichert. Die Belange im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes können auch weiterhin gefördert werden“, zeigte sich Ministerpräsidentin Dreyer erfreut. Mit dem neuen Programm werde das gesamte EURES-System auch über das Jahr 2013 hinaus gestärkt. Malu Dreyer: „Auf EU-Ebene wird es modernisierte Instrumente für Arbeitssuchende und Unternehmen geben. Zudem werde der Zugang zu Kleinstkrediten erleichtert. Das neue Programm kommt den Menschen in den Grenzregionen zugute und fördert das europäische Zusammenwachsen.“

Teilen

Zurück