| Oberbürgermeister Koblenz

Hofmann-Göttig hat Koblenz gestaltet und geprägt

„Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig war es immer ein Anliegen, den Menschen konkret zu helfen. Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten und die bereit sind, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Deshalb danke ich ihm herzlich für sein Engagement“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Koblenzer Oberbürgermeisters.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem neuen Koblenzer Oberbürgermeister David Langner
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem neuen Koblenzer Oberbürgermeister David Langner

„Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig war es immer ein Anliegen, den Menschen konkret zu helfen. Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten und die bereit sind, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Deshalb danke ich ihm herzlich für sein Engagement“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Koblenzer Oberbürgermeisters. In seinen 19 Jahren als Staatssekretär in Rheinland-Pfalz und den acht Jahren als Oberbürgermeister von Koblenz habe Hofmann-Göttig das Land und seine Wahlheimat Koblenz entscheidend gestaltet und geprägt.

Das wichtigste Ereignis seiner Amtszeit sei die Bundesgartenschau 2011 gewesen, so die Ministerpräsidentin. Mit 3,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern war es die größte Veranstaltung, die jemals in Rheinland-Pfalz stattgefunden hat. Zu einem der größten Erfolge als Oberbürgermeister zähle zudem der Erhalt der Seilbahn über den Rhein. Erbaut als umweltfreundliche Verbindung zur Bundesgartenschau 2011, sei sie heute noch eine der leistungsfähigsten Seilbahnen weltweit. Sie befördert bis zu 7.600 Personen pro Stunde.

Zur Ernennung des neuen Oberbürgermeisters David Langner sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Es wird seine Aufgabe sein, gut begonnene Vorhaben zu vollenden, aber auch die Zukunft mit Tatkraft zu gestalten. Dafür wünsche ich ihm Kraft und eine glückliche Hand.“

Teilen

Zurück