Daher gibt das Integrationsministerium jetzt die Broschüre „Fragen und Antworten zur Einbürgerung“ in aktualisierter Form heraus, nachdem die zweite Auflage vergriffen war. Sie gibt einen Überblick über die Vorteile des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit, beantwortet häufig gestellte Fragen zu den Voraussetzungen für die Einbürgerung und erläutert Besonderheiten für bestimmte Gruppen. Außerdem informiert sie über die Beratungsmöglichkeiten. Die Publikation ist Teil der Einbürgerungskampagne, die die Landesregierung im Juli 2009 gestartet hat.
„Die Broschüre informiert auch über die Möglichkeiten, die bisherige Staatsangehörigkeit bei der Einbürgerung zu behalten. Dieser Punkt ist für viele Menschen sehr wichtig, wenn sie sich mit der Frage auseinandersetzen ‚Einbürgerung - ja oder nein?’ Ich hoffe, dass die Broschüre dazu beiträgt, dass die beziehungsweise der eine oder andere im Vorfeld bestehende Ängste verliert und sich dazu entschließt, ein Einbürgerungsverfahren anzugehen“, so der Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Miguel Vicente.
Die Neuauflage der Broschüre entstand erneut in Zusammenarbeit mit dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur. Weitere Informationen gibt die Homepage <link http:>www.einbuergerung.rlp.de. Die Broschüre steht dort zum Download zur Verfügung und sie kann kostenfrei bestellt werden unter <link poststelle>poststelle@mifkjf.rlp.de