| Verkehrserziehung

Investition in die Sicherheit unserer Kinder

Die Landesregierung investiert 330.000 Euro in Lern- und Lehrmaterialen für die Verkehrserziehung. "Unsere Kinder müssen so früh wie möglich den Umgang mit den Verkehrsregeln lernen, so dass sie ihre täglichen Wege zum Kindergarten, in die Schule oder zum Sport umsichtig und sicher bewältigen können“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck zu der Investition, die das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium der Landesverkehrswacht bereitstellt.
Verkehrserziehung; Bild: dpa
Wie muss ich gucken und wann kann ich gehen? Diese Fragen werden bei der Verkehrserziehung beantwortet.

Gefördert werden Programme in Kindergärten und Schulen, aber auch Tagungen zur Verkehrserziehung. "Die Förderung umfasst das spielerische Lernen mit der Polizeipuppenbühne, den Schülerlotsendienst, den Fahrradführerschein und die Mofaprüfung für Jugendliche“, erklärte Beck. Ziel sei eine ganzheitliche Verkehrserziehung, die ab dem Kindergarten, über die Grundschule bis in die weiterführenden Schulen sicherstelle, dass die jungen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer gut für die Teilnahme am Straßenverkehr gerüstet seien.

Weitere Förderbeispiele seien Jugendverkehrsschulen, Buslotsen oder das Programm "Gib Acht – Schulanfänger“.

Teilen

Zurück