Die Landesregierung wolle dafür Anstöße geben, Hilfestellung leisten und den Austausch zwischen den Regionen über Ideen und Konzepte fördern. Über das neue interaktive Online-Portal www.stark-und-mobil.rlp.de hätten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mitzudiskutieren und ihre Ideen einzubringen.
Die Landesregierung nehme aber auch Geld in die Hand und investiere massiv in die Zukunft der ländlichen Räume, etwa mit der Tourismusstrategie 2015. Auch die Landwirtschaft sei von der Wirtschaftskrise nicht verschont geblieben. Rheinland-Pfalz sei wegen seiner kleinteiligen und diversifizierten Strukturen jedoch weniger betroffen als andere Länder. Die Landesregierung habe frühzeitig reagiert und bereits im Mai 2009 ein Maßnahmenpaket für Landwirtschaft und Weinbau auf den Weg gebracht, das Liquiditätshilfen, Förderungen und Prämienerhöhungen vorsehe.
Zur Reform der europäischen Agrarpolitik sagte Ministerpräsident Beck: "Rheinland-Pfalz tritt für den Erhalt des derzeitigen Verteilungsschlüssels zwischen den Mitgliedsstaaten ein. Das Zwei-Säulen Model der Gemeinsamen Agrarpolitik muss erhalten werden.“