ISB-Bank weitet Geschäftsvolumen aus

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland- Pfalz (ISB) hat im Geschäftsjahr 2008 ihr Bilanz- und Geschäftsvolumen ausgeweitet und damit nach eigenen Angaben "einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise geleistet".
Gebäude ISB-Bank

Die ISB ist die Förderbank des Landes. Sie unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen mit Darlehen und Bürgschaften. Das Geschäftsvolumen habe 2008 mit 8,092 Milliarden Euro erstmals die 8-Milliarden-Grenze überschritten, sagte der Sprecher der ISB- Geschäftsführung, Hans-Joachim Metternich, am Freitag in Mainz. Das Bilanzvolumen der ISB sei um rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf mehr als 7,272 Milliarden Euro gestiegen.

Besonders gefragt seien Darlehen gewesen. Diese stünden auch im laufenden Jahr kleinen und mittleren Unternehmen sowie den Kommunen in ausreichendem Maße zur Verfügung. Die Zahl der Bewilligungen für ISB-Darlehensprogramme stieg laut Mitteilung um 7,7 Prozent. Das Mittelstandsförderprogramm habe 2008 mit 320 Millionen Euro fast den bisherigen Höchststand von 2007 erreicht.

Eine besondere Rolle hätten im abgelaufenen Jahr auch Bürgschaften und Garantien gespielt. Gerade in Krisenzeiten sollen sie Mittelständlern bei ihren Finanzierungsvorhaben helfen. Die Bestände an Bürgschaften und Garantien haben 2008 laut ISB mit 422,6 Millionen Euro einen Höchststand erreicht. «Wir tun alles, damit es in Rheinland-Pfalz keine Finanzierungsklemme für mittlere und kleine Unternehmen geben wird», sagte Metternich.

Internet: www.isb.rlp.de

Teilen

Zurück