| Partnerschaft mit Fujian

Junger Besuch aus Quanzhou

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat 40 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt an der Weinstraße und der südchinesischen Partnerstadt Quanzhou empfangen. Damit würdigte Malu Dreyer das besondere Engagement aller Beteiligten, die sich um eine aktive Partnerschaft mit Quanzhou bemühen.
Schülerinnen und Schüler aus Neustadt an der Weinstraße und der südchinesischen Partnerstadt Quanzhou in der Staatskanzlei; Foto: Kristina Schäfer / © Staatskanzlei
Schülerinnen und Schüler aus Neustadt an der Weinstraße und der südchinesischen Partnerstadt Quanzhou in der Staatskanzlei; Foto: Kristina Schäfer / © Staatskanzlei

„Ich freue mich sehr, dass meine Heimatstadt Neustadt an der Weinstraße eine solch lebendige Partnerschaft mit Quanzhou pflegt. Für die Schülerinnen und Schüler beider Länder ist es wunderbar, dass sie die Möglichkeit haben, in die jeweilige Partnerregion zu reisen und andere Kulturen kennen zu lernen“, sagte Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin hatte im Rahmen ihrer Chinareise im vergangenen Mai selbst die rheinland-pfälzische Partnerprovinz Fujian und die acht Millionen Einwohner große Hafenstadt Quanzhou besucht.

Die Delegationsleiterin und Beraterin der Stadtverwaltung Quanzhou in auswärtigen Angelegenheiten, Huaying Chen, unterstrich die gute Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Provinz Fujian. „In den letzten 19 Jahren haben wir stark von unserer Partnerschaft profitiert. Vor allem das Schüleraustauschprogramm ist ein großer Gewinn, da die Jugendlichen ein besseres Verständnis füreinander entwickeln und Freundschaften aufbauen können“, betonte Huaying Chen.

Die chinesische Gruppe aus der Provinz Fujian besucht Deutschland vom 13. bis zum 25. Juli. Neben dem Besuch in Mainz und Neustadt stehen für die Schülerinnen und Schüler auch Ausflüge nach Straßburg und Heidelberg auf dem Programm.

Teilen

Zurück