| Ehrenamt

Kommunaler Ehrenamtspreis wird wieder ausgelobt

Innenminister Karl Peter Bruch lobt erneut den rheinland-pfälzischen "Ehrenamtspreis für herausragende kommunale Projekte“ aus.
Logo Wir tun 'was; Bild: Stk
In Rheinland-Pfalz engagieren sich rund 1,4 Millionen Ehrenamtliche.

"Bürgerschaftliches Engagement gewinnt in unserer Gesellschaft weiter an Bedeutung. Aktive Bürgerinnen und Bürger reformieren das Gemeinwesen auf allen gesellschaftlich relevanten Ebenen. Daher sehe ich auch die kontinuierliche Förderung und Weiterentwicklung des Engagements als eine bedeutsame Aufgabe der Landesregierung an“, sagte Bruch. In diesem Sinne soll der Wettbewerb dazu beitragen, das Engagement auf der kommunalen Ebene noch stärker zu würdigen, zu fördern und öffentlich zu machen.

In Rheinland-Pfalz engagieren sich rund 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. „Dabei liegt der Schwerpunkt des Engagements des Einzelnen in seiner Heimatgemeinde. Dies wollen wir mit dem Kommunalen Ehrenamtspreis nicht nur anerkennen, sondern auch gelungene Ehrenamtsprojekte in Form einer Ideensammlung landesweit bekannt machen“, so der Minister. Teilnahmeberechtigt sind alle rheinland-pfälzischen Kommunen, die erfolgreich ein Projekt im Ehrenamtsbereich entweder selbst initiiert haben oder ein solches Projekt vorbildlich unterstützen, sei es finanziell oder ideell.

Der Preis ist mit insgesamt 14.500 Euro dotiert und staffelt sich wie folgt:

1. Preis    5.000 €
2. Preis    3.000 €
3. Preis    2.000 €

sowie jeweils einen

• Sonderpreis für ein herausragendes Projekt aus dem Jugendbereich: 1.500 €
• Sonderpreis für ein herausragendes Projekt aus dem Frauenbereich: 1.500 €
• Sonderpreis für Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 500 für ein herausragendes Projekt, das dem Wohl einer großen Zahl von Menschen in der Kommune dient und das Breitenwirkung in die Kommune hinein entfaltet: 1.500 €

Mehr zu den Bewerbungsmodalitäten.

Teilen

Zurück