| Wirtschaft

Konjunktur-Boom hält an

Bei der Frühjahrsumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) des Landes unter Unternehmen aus Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungsbranchen stieg der seit 2005 berechnete Geschäftsklima-Index erneut an, wie der Trierer IHK-Geschäftsführer Arne Rössel am Montag in Mainz bekannt gab. Der Indikator sei seit 2009 durchgängig gestiegen und liege nun auf dem zweithöchsten Stand nach 2007.
Zollhafen Mainz; Bild: dpa
Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz boomt

Demzufolge bewerteten bei der Anfang April durchgeführten Umfrage fast 50 Prozent aller Unternehmen ihre Geschäftslage als gut. Lediglich acht Prozent der Firmen äußerten sich unzufrieden, wie Rössel sagte. Allerdings würde das hohe Niveau bei vielen Firmen die Erwartungen drücken. Noch jedes dritte Unternehmen erwarte aber in den kommenden zwölf Monaten einen weiteren Anstieg der Geschäftstätigkeit.

"Die Wirtschaft brummt branchenübergreifend so gut wie lange nicht", sagte Rössel. Die Firmen in Rheinland-Pfalz seien durch die Krise wettbewerbsfähiger geworden.

Sorgen gebe es aber vor steigenden Energien und Rohstoffpreisen. So hätten rund zwei Drittel der Unternehmen dies als größtes Risiko für ihre künftige Entwicklung angegeben. Jede dritte Firma hatte bei der kurz nach der Landtagswahl durchgeführten Umfrage die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als mögliches Risiko genannt. Die rot-grüne Landesregierung sei damit aufgefordert, Planungssicherheit und Verlässlichkeit in der Wirtschaftspolitik zu gewährleisten, sagte Rössel.

Teilen

Zurück