Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Generalkonsul Aslan Alper Yüksel betonten übereinstimmend das gute Miteinander, das sich in zahlreichen Begegnungen und gemeinsamen Veranstaltungen widerspiegle. „Die Zusammenarbeit mit Generalkonsul Aslan Alper Yüksel war immer offen und konstruktiv. Ein gutes Beispiel sind etwa die gemeinsamen Anstrengungen auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt, wo auch zunehmend türkische Gewerbetreibende als Arbeitgeber agieren“, so Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin lobte zudem das sehr gute Zusammenleben mit den knapp 100.000 türkischstämmigen Menschen in Rheinland-Pfalz. Auch in schweren Momenten, wie dem Grubenunglück in Soma im Mai dieses Jahres, sei die enge Verbindung zwischen der Türkei und Rheinland-Pfalz stets deutlich spürbar, so die Ministerpräsidentin.
Ende August kehrt Aslan Alper Yüksel in das Außenministerium nach Ankara zurück. Vor seiner Tätigkeit als türkischer Generalkonsul in Mainz vertrat er die Türkei als Vizekonsul in Griechenland, bei der NATO sowie in den türkischen Botschaften in Kanada und im Libanon.
|
Abschiedsbesuch
Länder arbeiten gut zusammen
Der türkische Generalkonsul Aslan Alper Yüksel wird nach vier Jahren sein Amt als Generalkonsul der Republik der Türkei niederlegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfing Aslan Alper Yüksel zum Abschiedsbesuch in der Mainzer Staatskanzlei.
