| Lärmschutz

Leiseres Mittelrheintal

Umweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz rufen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelrheintal zur Teilnahme an den laufenden Informationsveranstaltungen zum Bahnlärm auf. Derzeit werden bei insgesamt zwölf lokalen Terminen die vorläufigen Ergebnisse einer vom Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ beauftragten Untersuchung über zusätzliche technische Maßnahmen zur Lärmminderung vorgestellt.
Bahnlärm im Mittelrheintal; Bild: rlp-Archiv

Dabei geht es zum Beispiel um Schallschutzwände, Schienenstegdämpfer oder auch um die Schmierung von Kurven.

„Über 250 Rückmeldungen von Anwohnern sind in die Untersuchung eingeflossen, das ist Bürgerbeteiligung im besten Sinne. Jetzt haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Machbarkeit ihrer Vorschläge zu informieren, darüber mit den Experten zu diskutieren und weitere Ideen einzubringen“, so Höfken und Lewentz.

„Die Einrichtung des Beirats „Leiseres Mittelrheintal“ und die Durchführung dieser Untersuchung ist auf das unermüdliche Engagement der Bürger im Mittelrheintal zurückzuführen“, betonten die beiden Minister. Umso wichtiger sei es nun, sich bei den Informationsabenden weiter einzubringen.

Die Bürgerveranstaltungen finden an den folgenden <media 130553 _blank>Terminen</media> statt.

Teilen

Zurück