Neben Informationen über das bevorstehende 102-Millionen-Euro-Projekt besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Landeseinrichtungen die BUGA-Baustellen – nicht ohne die obligatorische Fahrt mit der Seilbahn.
Staatssekretär Lewentz gab auf der Festung Ehrenbreitstein einen Überblick über die bevorstehende Bundesgartenschau. 49 Millionen Euro steuert das Land Rheinland-Pfalz für das Großereignis bei; 25 Millionen soll die BUGA erwirtschaften, und mit 27 Millionen Euro ist die Stadt Koblenz im Boot. Roger Lewentz und BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas wiesen auf weitere Investitionen des Landes in Koblenz hin. So fließen allein in die Sanierung der Festung Ehrenbreitstein etwa 35 Millionen Euro. Diese Maßnahmen hätten ohnehin erfolgen müssen und wurden nun "passend“ zu BUGA koordiniert. Weitere erhebliche Landesmittel erhält Koblenz unter anderem für die Sanierung des Schloss' Stolzenfels oder für den Hochwasserschutz.
Insgesamt fließen parallel zu den BUGA-Maßnahmen etwa 160 Millionen Euro vom Land in die Rhein-Mosel-Stadt. Lewentz und Faas erläuterten, dass die öffentlichen Gelder etwa das Dreifache an weiteren privaten Investitionen nach sich ziehen. Schon jetzt sei klar, das BUGA-Motto "Koblenz verwandelt“ sei an vielen Stellen rund um das Deutsche Eck bereits Wirklichkeit geworden.
Lewentz lobte ausdrücklich die Zusammenarbeit mit der BUGA GmbH und den Fortschritt der Arbeiten. "Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Arbeiten im Zeitplan liegen und rechtzeitig vor der Eröffnung der Bundesgartenschau am 15. April beendet sei werden."
Rainer Zeimentz, Leiter des Buga Büros Rheinland-Pfalz, erläuterte die Landesbeteiligung während der Bundesgartenschau. Neben den verschiedensten Präsentationen der Ministerien und Landesbehörden haben auf der Rheinland-Pfalz-Bühne die unterschiedlichsten Vereine aus dem Land die Gelegenheit, an der sechs Monate dauernden Großveranstaltung mitzuwirken. Zeimentz versprach "Programm an jedem Tag“.
Einhellige Auffassung der Behördenvertreterinnen und –vertreter nach dem abschließenden Rundgang: Koblenz hat sich bereits enorm verwandelt und wird von der bevorstehenden Bundesgartenschau langfristig profitieren.