| Tag der Demokratie

Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jeder Tag ist Tag der Demokratie – Gemeinsam für eine starke Demokratie

„Demokratie bedeutet Freiheit. Sie ist die Grundlage für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und muss jeden Tag gelebt, geschützt und weiterentwickelt werden. Nie war es wichtiger, sich für unsere Demokratie einzusetzen. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Aufgabe, die jede und jeder Einzelne von uns übernehmen muss“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnung des Tags der Demokratie in Remagen.
Ministerpräsident Alexander trifft beim Tag der Demokratie in Remagen Engagierte aus allen Bereichen der Gesellschaftspolitik.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Freiheit braucht dich. Denken. Reden. Machen.“ Angesichts zunehmender demokratiefeindlicher Strömungen betonte Schweitzer: „Das Jahr 2024, in dem wir 75 Jahre Grundgesetz feiern, ist Mahnung und Auftrag zugleich. Rechtsextremisten sagen, was sie tun – und sie tun, was sie sagen. Wir dürfen ihr Erstarken nicht zulassen. Demokratie ist das, was wir daraus machen.“

Der Ministerpräsident hob hervor, dass Rheinland-Pfalz für Zusammenhalt steht: Anfang des Jahres demonstrierten tausende Menschen gegen Rechtsextremismus. „Solche Aktionen verdeutlichen, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine klare Haltung gegen demokratiefeindliche Kräfte sind.“

Die Demokratie bildet die Basis für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und lebt vom Diskurs – auch mit Menschen, die demokratischen Prinzipien kritisch gegenüberstehen. „Demokratie ist nicht nur ein Regierungssystem, sondern eine Lebensform. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und Brücken zu bauen, ohne dabei unsere demokratischen Werte zu verraten“, erklärte Schweitzer.

Ein zentraler Schwerpunkt des Tags der Demokratie war die Rolle von Bildung und Vernetzung. „Demokratiebildung beginnt früh und muss ein Leben lang gestärkt werden. Engagement macht stark und zeigt, wie jede und jeder Einzelne Demokratie aktiv mitgestalten kann“, so der Ministerpräsident.

Das Bündnis „Demokratie gewinnt!“, dem rund 150 Mitglieder aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wirtschaft und staatlichen Institutionen angehören, spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Demokratiearbeit in Rheinland-Pfalz. Schweitzer lud alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dem Bündnis anzuschließen: „Unsere Demokratie lebt von Austausch und Zusammenhalt. Lassen Sie uns gemeinsam für ihre Stärke einstehen!“

Teilen

Zurück