"Die Idee der drei Künstlerhäuser in Edenkoben, Neuwied-Engers und Bad Ems, die für die Literatur, die Musik und die Bildende Kunst geschaffen wurden, trägt nach wie vor“, sagte Ministerpräsident Beck, der von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und dem Geschäftsführer der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Edmund Elsen, begleitet wurde.
Beck begrüßte die Bemühungen des Künstlerhauses Edenkoben, sich durch Kooperationen mit verschiedenen Institutionen weiter zu öffnen und verstärkt ein jüngeres Publikum in den Fokus zu nehmen. Auch die in diesem Halbjahr startende neue Literaturreihe "Landeskinder“ fand beim Ministerpräsidenten großen Anklang. Darin sollen rheinland-pfälzische Autorinnen und Autoren, die über das Land hinaus zu Ansehen gekommen sind, in Edenkoben vorgestellt werden. Den Anfang dieser Reihe macht am Sonntag, 6. Februar, der bekannte Rezitator Urs Allemann, der den Dadaisten Hugo Ball würdigt. Es folgt am Sonntag, 11. März, eine Lesung der Westerwälderin Annegret Held.
An dem Gespräch im Künstlerhaus Edenkoben nahmen auch zwei frühere und mittlerweile sehr erfolgreiche Stipendiaten teil. Olga Martynova, die für ihren ersten Roman "Sogar Papageien überleben uns“ für den Deutschen Buchpreis 2010 nominiert war, und Suhrkamp-Autor Bernd Cailloux, würdigten ihre Zeit in Edenkoben in höchsten Tönen. Eine derart gastfreundliche Atmosphäre, die den Autoren ermögliche, produktiv zu sein, finde man in kaum einem anderen Künstlerhaus Deutschlands, sagten sie.
|
Künstlerhaus Edenkoben
Ministerpräsident Beck besuchte das Künstlerhaus Edenkoben
Einen positiven Eindruck nahm Ministerpräsident Kurt Beck von seinem Besuch des Künstlerhauses Edenkoben mit nach Mainz. Das von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur finanzierte Refugium sei eine tragende Säule der Literaturförderung des Landes, bilanzierte der Ministerpräsident nach einem Gespräch mit dem neuen künstlerischen Leiter des Künstlerhauses, Hans Thill, der stellvertretenden Beiratsvorsitzenden, Landrätin Theresia Riedmaier, und dem Vorsitzenden des Förderkreises Künstlerhaus Edenkoben e.V., Edenkobens Bürgermeister Werner Kastner.
