Auf einer Delegationsreise vom 21. bis 29. Oktober wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer Tokyo, Kyoto, Osaka sowie Morioka in der befreundeten Präfektur Iwate besuchen. Schwerpunkte der Reise unter dem Motto „Resilienz und Transformation angesichts von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Klimawandel“ sind Projektbesuche in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Katastrophenschutz, Wasserstoff, der Besuch von Kooperationsvorhaben sowie politische Gespräche. Ihr Ziel sei, die Zusammenarbeit mit Japan auszubauen und die Freundschaft mit Iwate zu vertiefen, so die Ministerpräsidentin.
|
Vor der Japan-Reise vom 22. bis 29. Oktober
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft vor ihrer Japan-Reise Botschafter Hidenao Yanagi
„Das Verhältnis unseres Landes zu Japan ist von engem Austausch und internationaler Zusammenarbeit gekennzeichnet. Als liberale und pluralistische Demokratien teilen wir mit Japan fundamentale Werte und sind politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich vielfältig miteinander verbunden“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Treffen mit dem japanischen Botschafter S. E. Hidenao Yanagi in Berlin. „Ich bin stolz darauf, dass schon seit fast 25 Jahren die Freundschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Präfektur Iwate besteht und Rheinland-Pfalz besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Hochschulkooperationen mit Japan zusammenarbeitet.“

© Staatskanzlei RLP
Zurück