„Ich bin begeistert von Ihrem Können und freue mich auch in diesem Jahr darauf, Ihnen zuzuhören und Ihnen zu gratulieren.“ Die Ministerpräsidentin dankte den Musikerinnen und Musikern für ihre herausragenden Leistungen als Solisten, als Gruppe, als Chor oder Ensemble bei „Jugend musiziert“ und Jugend jazzt“, bei „Rockbuster“ sowie dem Landeschorwettbewerb.
„2.500 weltliche Chöre gibt es derzeit in Rheinland-Pfalz. Bundesweit können wir damit die meisten Sänger und Sängerinnen pro Einwohner vorweisen, darauf bin ich sehr stolz. Heute wird deutlich, wir sind wirklich ein Sängerland. Das zeigt sich auch im Image-Film für Rheinland-Pfalz: in unserer Wir-Hymne haben fast 500
Sänger und Sängerinnen mitgewirkt", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter. Die Landesregierung setze sich dafür ein, dass die Musik in Rheinland-Pfalz sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch mit Blick auf Spitzenleistungen eine gute Zukunft habe.
Als Dankeschön für ihre Darbietungen und ihr Engagement erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger eine „Kulturkarte“ der Generaldirektion für Kulturelles Erbe. Diese ermöglicht ihnen im kommenden Jahr den kostenlosen Zugang zu Landesmuseen, Burgen, Altertümern und Schlössern des Landes.
Musikalisch umrahmt wurde der Empfang durch Beiträge des vocalis Gesangsensembles, der Brüder Levi und Niklas Geier an der Violine, von Marco Nicolai Weller am Klavier und der Band Mind Trap.
Folgende Preisträgerinnen und Preisträgerhaben haben ihre Teilnahme am Empfang der Ministerpräsidentin zugesagt:
Regionalwettbewerb Westpfalz:
Hannah Bächle (Harfe), Marvin Gruber (Drum-Set), Leon He und Maxim Laborenz (beide Klavier)
Regionalwettbewerb Vorderpfalz:
Annaflora Müller und David Taro Bleeck (beide Horn)
Regionalwettbewerb Trier:
Louisa Sieveke (Blockflöte)
Regionalwettbewerb Südpfalz:
Jana Clarissa Jehle (Gesang), Michelle Newton (Querflöte) und Melissa Newton (Klarinette)
Regionalwettbewerb Rheinhessen:
Xixi Gabel, Kai Gabel, Levi Geier und Niklas Geier (alle Violine), Johannes Gimm (Violoncello), Maximilian Hauck (Klavier), Catharina Hauck (Violine), Julie Hillmann (Blockflöte), Lisa Celine Lainsbury (Querflöte), Emma Josefine Mühlnickel (Violine), Leah Schaefer, Amelie Schäfer, Alina Schmitt und Alexandra Sertl (alle Blockflöte), Tristan Seyb (Horn), Kim-Chi Vanessa Stutzinger (Violine), Clara Wirth (Violine), Sophie Maria Wolf (Viola) und Maria Karen Wöllstein (Violine)
Regionalwettbewerb Neuwied:
Anastasia Kalter (Klavier)
Regionalwettbewerb Nahe:
Julia Aiko Wöllstein (Klavier)
Regionalwettbewerb Montabaur:
Selina Bechtold (Gesang), Nastasja Chodykin (Klavier), Lara Huhndorf (Klarinette), Lukas Pfunder (Schlagzeug), Marco Nikolai Weller (Klavier) und Carina Zimmert (Drum-Set)
Rockbuster-Wettbewerb:
Die Bands Mind trap, Indianageflüster und Elastiq Musiq
„Jugend jazzt“:
Marco Nikolai Weller (Klavier) und Lennart Scheuer (Schlagzeug)
Landeschorwettbewerb:
vocalis Gesangsensemble (Kategorie: Populäre Chormusik a-capella), RheinMainEnsemble (Kategorie: gemischte Kammerchöre), Singsations Westerwald (Kategorie: Frauenchöre), Liedertafel (Kategorie: Männerchöre ab 32 Mitwirkende), sowie der Kinderchor der Chorakademie Kastellaun (Kategorie: Kinderchöre gleiche Stimmen)
Weitere Bilder finden Sie in unserer <link https: www.rlp.de de service mediathek detail _blank external-link-new-window>Mediathek zum Download.