Im Rahmen der Feierstunde zeichnete die Ministerpräsidentin sieben aktive Spitzensportlerinnen und -sportler sowie sieben ehrenamtlich Engagierte aus. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land im Bereich des Sports verleiht.
Die Ministerpräsidentin erinnerte daran, dass die Auszeichnung seit 50 Jahren vergeben wird. „50 Jahre Verleihung der Sportplakette sind 50 Kapitel sportlicher Erfolge. Sie spiegeln die einzigartige Erfolgsgeschichte des Sports in unserem Land wider“, so Malu Dreyer. Auch 2013 sei ein mitreißendes Sportjahr gewesen, in dem zahlreiche rheinland-pfälzische Spitzensportlerinnen und -sportler auf dem Siegertreppchen standen. Sie hätten sich als ebenso erfolgreiche wie sympathische Botschafter des Landes erwiesen.
Rheinland-Pfalz bezeichnete Ministerpräsidentin Dreyer als Sportland, da der Sport eine herausragende Stellung einnehme. Fast 1,5 Millionen Menschen und damit 37 Prozent der Bevölkerung seien in den fast 6.300 Sportvereinen engagiert. „Sport begeistert, Sport bringt Menschen zusammen. Er ist wichtig für das gesellschaftliche Miteinander und für jeden Einzelnen. Für die Landesregierung ist die Sportförderung auf hohem Niveau ein konstanter und wichtiger Teil der Politik“, betonte Ministerpräsidentin Dreyer. Im Sport lägen viele Chancen. Wer Sport treibe, stehe immer auf der Gewinnerseite, und das gelte für alle Menschen mit ihren jeweiligen Talenten. „Dazu gehört auch, dass wir heute drei Athleten und eine Athletin auszeichnen, die im Behindertensport und bei den Special Olympics große Erfolge erzielt haben. Das sind wichtige Schritte in eine wirklich inklusive Gesellschaft, in der auch im Sport Menschen die Chance auf Teilhabe und Erfolge haben“, so die Ministerpräsidentin.
Die Welt, das Land und die Gesellschaft hätten sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten enorm verändert. Aber eines gelte heute wie vor 50 Jahren, es brauche Menschen, die sportliche Erfolge ermöglichen, und es brauche Menschen, die Erfolge erringen. Beides bedinge einander. „Ich gratuliere zur Sportplakette sehr herzlich. Möge die heutige Auszeichnung Anreiz dafür sein, das Engagement noch lange fortzusetzen, ob durch weitere Erfolge in der sportlichen Karriere oder durch den ehrenamtlichen Einsatz im organisierten Sport. Ich danke allen und wünsche für die Zukunft alles erdenklich Gute“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ausgezeichnet wurden:
- <media bader bader.pdf kb>Anna Bader</media>
Mainzer Schwimmverein,
Weltmeisterschaftsdritte im Klippenspringen - <media funk funk.pdf kb>Ricarda Funk</media>,
KSV Bad Kreuznach,
U23-Vizeweltmeisterin im Kanuslalom - <media heske heske.pdf kb>Wilfried Heske</media>
Sportkreisvorsitzender Kaiserslautern-Land - <media kazmirek kazmirek.pdf kb>Kai Kazmirek</media>,
LG Rhein-Wied,
U23-Europameister im Zehnkampf - <media mueller mueller.pdf kb>Rolf Müller</media>
Vorsitzender Sportjugend Rheinland - <media port port.pdf kb>Hans Willi Port</media>
Vorsitzender Sportkegler Münstermaifeld e.V. - <media schied schied.pdf kb>Norbert Schied</media>
Präsident Skiverband Pfalz - <media seidler seidler.pdf kb>Brigitte Seidler</media>
Vorsitzende Pferdesportverband Pfalz - <media solomeyer solomeyer.pdf kb>Mark Solomeyer</media>
Goldmedaillengewinner bei den Special Olympics in der Sportart Badminton - <media steffen steffen.pdf kb>Susanne Steffen</media>
Goldmedaillengewinnerin bei den Special Olympics im Damen-Einzel und Damen-Doppel in der Sportart Tennis - <media stolte stolte.pdf kb>Wolfgang Stolte</media>
Arbeitskreis Schulsport im Landessportbund Rheinland-Pfalz - <media weyand weyand.pdf kb>Karl-Heinz Weyand</media>
Sportkreisvorsitzender Bad Kreuznach - <media wiesenthal wiesenthal.pdf kb>Heiko Wiesenthal</media>
BSG Emmelshausen / TuS Rot-Weiß Koblenz,
Vielfacher Deutscher Meister und Europapokalsieger im Behindertensport Sitzball - <media zimmermann zimmermann.pdf kb>Kevin Zimmermann</media>
Wissener Schützenverein,
Vielfacher Deutscher Meister und Europameister im Behindertensport Sportschießen
<link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Alle Fotos von der Verleihung der Sportplakette finden Sie ab 20.00 Uhr in der Mediathek.