Schon um 11 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung, weil als Novum ein handgetriebener Wagen dabei ist und die Veranstalter pünktlich bei der Haupttribüne sein wollen.
Die 15 Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) nehmen unter anderem den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst auf die Schippe, der in einer Wanne aus Gold badet, aber auch die große Koalition im Bund. Gemeldete über 9000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlängelten sich auf der sieben Kilometer langen Zugstrecke durch die Stadt.