Aus der von den Statistikämtern des Bundes und der Länder am Mittwoch herausgegebenen Studie "Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich" geht hervor, dass 2008 in Rheinland-Pfalz 113,3 Prozent der unter Fünfjährigen in Kitas und Kindergärten betreut wurden. Der Anteilswert von über 100 Prozent kommt bei den Berechnungen deshalb zustande, weil die OECD bei der frühkindlichen Förderung von Drei- bis Vierjährigen ausgeht. In mehreren Ländern, so auch in Rheinland-Pfalz, können aber auch Zweijährige Kitas besuchen. Thüringen kam demnach auf eine Quote von 119,5 Prozent, der Bundesdurchschnitt lag bei 101,5 Prozent. Den niedrigsten Wert wies Hamburg mit 88,3 Prozent aus.
Seit dem Jahr 2006 werden in Rheinland-Pfalz der Kitabesuch schrittweise von Gebühren befreit und die Betreuungsangebote ausgebaut. Seit diesem Jahr haben Kinder ab zwei Jahren Anspruch auf einen kostenlosen Betreuungsplatz