„Diese Entscheidung ist wichtig, um jungen Flüchtlingen einen schnellen Berufs- oder Ausbildungseinstieg zu ermöglichen, der wiederum entscheidend für eine gelungene Integration in die Gesellschaft ist“, sagte die Ministerpräsidentin.
„Ich bin dankbar, dass Arbeitsministerin Andrea Nahles die Beschlüsse aus den Bund-Länder-Vereinbarungen im Juni schnell umgesetzt hat“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Künftig sollen Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge, die Chancen auf einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland haben, nicht mehr die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit benötigen, um ein berufs- und ausbildungsvorbereitendes Praktikum zu absolvieren. Die sogenannte Vorrangprüfung, mit der geprüft wurde, ob niemand aus Deutschland oder der EU für das Praktikum in Frage kommt, soll somit entfallen.
|
Flüchtlinge
Praktika-Zugang erleichert
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die vom Bundeskabinett beschlossene Regelung zum erleichterten Zugang zu Praktika für Asylbewerber begrüßt.

© dpa