Bereits zum 17. Mal werden Menschen ausgezeichnet, die sich in Notlagen für andere eingesetzt, Schaden abgewehrt und Leid gemindert haben. Eine interdisziplinär besetzte Jury unter dem Vorsitz von Innenstaatssekretär Günter Kern hat die Preisträger unter insgesamt 43 Vorschlägen ausgewählt. Minister Lewentz betonte bei der Preisverleihung: „Wir alle gestalten mit unserem Verhalten das Leben in unserer Gesellschaft – eine Gesellschaft, in der wir aufeinander achtgeben und uns darauf verlassen können, Hilfe zu bekommen, wenn wir sie benötigen.“
Die Preisträgerinnen und Preisträger:
1. Preis: Elena-Maria Orsan aus Alzey, die durch ihr mutiges Eingreifen einen Mord verhinderte.
2. Preis: Holger Heiser aus Mainz, der einen Handtaschenraub verhinderte.
3. Preis: Andrea Renner-Baumann aus Zweibrücken, die durch Ihre Hilfe eine Sexualstraftat verhinderte.
Den Jugendpreis erhalten
Maximilian Ewerbeck aus Kastellaun, der mit seinem beherzten Eingreifen einen Gelddiebstahl verhindern konnte.
Patrick Bernd aus Gondershausen, Martin Popp und Simon Kasper aus Emmelshausen, die drei Familien aus einer brennenden Asylunterkunft retteten.
Sonderpreis
Stefan Josef Heinz und Heiko Gebauer aus Spay, weil sie einer Frau das Leben retteten, als diese von einem Hund angefallen wurde.
Thomas Wulf aus Ludwigshafen, er durch sein Verhalten eine Frau vor dem Enkeltrick bewahrt hat.
Die ausführliche Meldung mit der Darstellung Aktionen auf den <link https: _blank external-link-new-window>Seiten des Ministeriums des Inneren und für Sport.