| Format von ARD und ZDF

Raab: Tolle Angebote von funk noch leichter auffindbar

„Gerade erhielt Mai Thi Nguyen-Kim vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz für ihr Wissenschafts-Magazin Mai Lab. Sie produziert eines von inzwischen deutlich mehr als 100 hoch aktuellen und vielseitigen Formaten bei funk, dem Online-Medienangebot und Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Menschen", so die Beauftragte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab.
Das Angebot von funk ist ab sofort auch in den Mediatheken von ARD und ZDF zu finden.
Das Angebot von funk ist ab sofort auch in den Mediatheken von ARD und ZDF zu finden.

"Mai Thi Nguyen-Kim erklärt während der Corona-Epidemie verständlich, was man wirklich wissen sollte. Diesem und vielen weiteren Infotainments, Sitcoms, Talkrunden oder Unterhaltungssendungen von funk wünsche ich stetig steigende Zuschauerzahlen. Darum freut es mich sehr, dass die tollen Angebote von funk ab sofort auch in den beiden Mediatheken von ARD und ZDF und damit noch leichter zu finden sind.“ Das hat die Beauftragte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab am Donnerstag betont.

Auch wenn sich die funk-Formate ausdrücklich an ein junges Publikum richten, so Raab weiter, gebe es sicher auch Interesse in anderen Altersgruppen zum Beispiel an Podcasts, wie Deutschland3000, am Sport-Satire-Kanals Wumms!, am Musik-Angebot „Sounds of“ oder „Mordlust“ dem True-Crime-Podcast. „70 Prozent der der 14- bis 29-Jährigen haben schon einmal funk-Formate genutzt. Über die Mediatheken von ARD und ZDF erhalten die Sendungen von funk nun noch mehr Aufmerksamkeit und werden dort auch ohne gezielte Suchanfrage, von den monatlich weit mehr als 100 Millionen Nutzern gefunden, “ erläuterte Staatssekretärin Heike Raab.

Teilen

Zurück