Besonders während der Corona-Pandemie habe sich erneut gezeigt, dass wir alle in Europa noch enger und besser zusammenstehen müssten, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. „Solidarität mit unseren Partnern war und ist für uns in Rheinland-Pfalz eine Selbstverständlichkeit. Wir arbeiten stetig daran, uns weiter zu vernetzen und von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie begrüße deshalb den regen Austausch der Regionsspitzen des 4er-Netzwerks zu den Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Pandemie.
Marschall Buła und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besprachen außerdem eine mögliche weitere Vertiefung der Zusammenarbeit im 4er-Netzwerk in den Bereichen Bildung, Digitalisierung, Tourismus und E-Government. Seit der Gründung des 4er-Netzwerks der Regionen Rheinland-Pfalz, Mittelböhmen, Oppeln und Burgund-Franche-Comté 2003 sind die Partner besonders eng zusammengewachsen.
Ein weiteres Thema der Videoschalte waren die gleich zwei Partnerschaftsjubiläen, die 2021 gefeiert werden: der 25-jährige Jahrestag der ersten Partnerschaftserklärung mit Oppeln am 25. Februar 1996 und der 20-jährige Jahrestag der gemeinsamen Partnerschaftsvereinbarung am 11. September 2001. Zur Feier der Regionalpartnerschaft sollen vielfältige Aktivitäten in Rheinland-Pfalz und Oppeln stattfinden, die aufgrund der aktuellen Pandemielage verstärkt als digitale bzw. hybride Formate geplant werden.