Wind und Regen verursachten vereinzelt Behinderungen im Straßen und Bahnverkehr. Der Deutsche Wetterdienst stufte seine Warnung am Nachmittag von "Unwetter" auf "markantes Wetter" zurück. An der Mosel steht die Schifffahrt allerdings wegen des Hochwassers kurz vor der Einstellung.
Am stärksten traf das Tief die nördlichen Landesteile. Aus der Eifel, dem Hunsrück und dem Westerwald meldete die Polizei einige gesperrte Kreis- und Landesstraßen wegen umgeknickter Bäume. Auf der Bundesstraße 327 zwischen Hochscheid und dem Flughafen Hahn wurde ein Lastwagen-Anhänger von einer Sturmböe umgerissen. Unweit davon hagelte es heftig, die Körner lagen 5 Zentimeter dick auf der Fahrbahn. Die Hauptstrecken waren am am frühen Nachmittag jedoch wieder befahrbar.
Der Deutschen Wetterdienst warnt, dass vor allem in den Höhenlagen weiterhin vereinzelt Böen mit Sturm oder sogar Orkanböen möglich seien. Auch für Freitag und Samstag erwarten die Meteorologen trotz insgesamt nachlassendem Wind weiterhin starke Windstößen. Vor Spaziergängen in Wäldern wird deswegen weiterhin dringend abgeraten.