| RPR Hilft e.V.

Spendenübergabe an Kinderhilfsorganisationen

„Ein Stern für jedes Kind“ – unter diesem Motto spendeten RPR1.-Hörer 100.000 Euro für den guten Zweck. Das Geld geht zu gleichen Teilen an fünf gemeinnützige Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die sich um schwer kranke Kinder kümmern.
Gruppenbild, von links: Andrea Willig (RPR Hilft e.V.)C, Katja Masendorf (Kinderhospiz Koblenz), Ursula Demmer (Sterntaler Dudenhofen), Tobias Heger (Vorstand RPR Hilft e.V.) Kunze (hinten), Ministerpräsident Kurt Beck,  Nadja (hinten), Friedbert Samland
Gruppenbild, von links: Andrea Willig (RPR Hilft e.V.)C, Katja Masendorf (Kinderhospiz Koblenz), Ursula Demmer (Sterntaler Dudenhofen), Tobias Heger (Vorstand RPR Hilft e.V.) Kunze (hinten), Ministerpräsident Kurt Beck, Nadja (hinten), Friedbert Samland (Kohki Mainz) Markus Trescher (St. Anna Stift Ludwigshafen), Prof. Wolfgang Rauh (Villa Kunterbunt Trier) Dr. med. Ulrich Merz (St. Anna Stift Ludwigshafen); Bild: RPR1

Im Beisein des Schirmherrn, Ministerpräsident Kurt Beck, überreichte RPR Hilft e.V Vorstand Tobias Heger im RPR1.Studio Westpfalz in Kaiserslautern einen Scheck an Villa Kunterbunt e.V. für schwer kranke Kinder in Trier, an Kohki, den Verein für Familien herzkranker Kinder und Jugendlicher, in Mainz, an das Ambulante Kinderhospiz Koblenz, an das Kinderhospiz Sterntaler Dudenhofen und für das geplante Zentrum für chronisch erkrankte Kinder im St. Anna Stift in Ludwigshafen.

„Das Leben von Kindern mit einer schweren Krankheit zu erleichtern, ihnen beizustehen und sie und ihre Familien in allen Lebenslagen zu unterstützen, ist eine verantwortungsvolle Arbeit. Sie stellt hohe Anforderungen an die Menschen, die sich dieser Aufgabe widmen. Daher ist das Engagement, das die ausgewählten Kinderhilfsorganisationen leisten, nicht hoch genug einzuschätzen. Ihr wertvoller Dienst macht unsere Gesellschaft menschlicher“, so der Ministerpräsident bei der Übergabe des Spendenschecks. „Mein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Einrichtungen, den großzügigen Spendern und Sponsoren, aber auch ‚RPR Hilft e.V.’ für ihre gemeinnützige Spendenaktion.“
 
„Soziales Engagement ist für einen Sender wie RPR1. eine Herzensangelegenheit. Gerade die Schwächsten in unserer Gesellschaft brauchen unsere stetige Unterstützung und Hilfe, insbesondere, wenn es sich um schwer kranke Kinder handelt. Wir sind sehr froh, dass es engagierte Organisationen in Rheinland-Pfalz gibt, die ihnen helfen. Dazu leisten wir gerne einen Beitrag und bedanken uns ganz herzlich bei den Menschen, die gespendet und geholfen haben“, erklärt Tobias Heger, Vorstand von RPR Hilft e. V.

Zur Spendenübergabe im RPR1.Studio in Kaiserslautern versammelten sich etwa fünfzig geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, sowie Vertreter der unterstützten Einrichtungen. Durch die Veranstaltung führte das beliebte RPR1.Morningshow-Duo Kunze und Nadja. 

Verschiedene Partner haben die RPR1. Aktion tatkräftig unterstützt. Der Verein RPR Hilft bedankt sich sehr herzlich bei den Menschen, Familien, Vereinen und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die zum Teil mit eigenen Aktionen und Spenden zu dem großartigen Erlös beigetragen haben. Ein besonderer Dank für ihr herausragendes Engagement geht an die Sparda Bank Südwest, die Schott AG, die Karlsberg Brauerei, an den Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW), Lotto Rheinland-Pfalz und sechs Wasgau Märkte. 
 
Der Verein RPR Hilft e.V. wurde von den Mitarbeitern des Radiosenders RPR1. gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Seit 1999 unterstützt der Verein hilfsbedürftige Familien und Organisationen. Ziel ist es, den Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen und sicherzustellen, dass die Spenden genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Schirmherr ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck.

Teilen

Zurück